8. kollektive Intelligenz Eventwoche 1. – 5.12.2014

Folie2

“Werkzeuge der kollektiven Intelligenz”

Wir haben mit dem Aufbau des Programms der nächsten kollektiven Intelligenz Eventwoche begonnen. Mehr und mehr hat sich die kollektive Intelligenz in alle Bereiche unserer Gesellschaft verbreitet. Das Programm wird die neuesten und erfolgreichsten Vorgehensweisen zur Nutzung der kollektiven Intelligenz vorstellen. Also die Werkzeuge!

Auch kritische Gedanken zu den unterschiedlichen Vorgehensweisen wollen wir aufzeigen. Gerade durch die kritischen Dialoge der letzten zwei Jahre sind wichtige Ideen und Konzepte entstanden, die heute erfolgreich diese Methoden in den Märkten halten.

In dieser Woche wollen wir Sie gern mit einbinden! Wir suchen Gastkommentatoren und Referenten die ihre Ideen, Vorgehensweisen und Stellungnahmen mit in diese Wochen einbringen. Über 60.000 Menschen haben schon mit dem Content der letzten Wochen gearbeitet und wichtige Impulse und Ideen mitgenommen. Durch Kombinationen aus Praktikern und hohem theoretischen Wissen sind die Programmpunkte entstanden, die diese stark wachsende Gruppe geschaffen hat. Der Glanz des Programms sind die Gastkommentatoren! Machen Sie mit!

Melden Sie sich wie immer bei uns unter: info@netbaes.com

Wolfhart Hildebrandt und die Innitiatoren der kollektiven Intelligenz Eventwochen

Crowdfunding und Crowdinvesting bei schlaue Jungs und schlaue Mädels

Netbaes.schlaue.jungs.mädchen.Bilder.

Das kleine Geld der Massen

Radiosendung des Deutschlandfunk vom 23.6.2014 über Crowdfunding und Crowdinvesting

Es ist immer wieder schwierig, einfach und verständlich komplexe Zusammenhänge zu erklären. Oft haben wir schon die Funktionen und Erfolge des Crowdfunding erklärt. Dennoch sind immer wieder Fragen offen geblieben. Gestern hat der Deutschlandfunk über Crowdfunding und Crowdinvesting eine Sendung gesendet. Wir finden, dass diese Sendung eine sehr gute Erklärung des Themas ist. Wer mehr zu diesem Thema wissen möchte, sollte sich diese Sendung noch einmal anhören. Ein Einstieg in dieses Thema mit aktuellen Bezügen.

Hier haben die schlauen Jungs und schlauen Mädels vom Deutschlandfunk eine gute Sendung zu einem aktuellen Thema der kollektiven Intelligenz erstellt. Sogar kritische Stimmen zu diesem Thema wurden in den Bericht eingebaut. Pro und Contras werden gut erklärt. Ebenso werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Hörer sich weiter in das Thema einarbeiten können.

Hier der Link: Deutschlandfunk

Netbaes  24.6.2014