KOLLEKTIVE INTELLIGENZ LOUNGE

Herzlich Willkommen in der Lounge!

Hier treffen sich Gäste, Referenten und Mitarbeiter der 7. kollektiven Intelligenz Eventwochen. Täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

Schreiben Sie sich bitte im Gästebuch ein. Nutzen Sie die besonderen Möglichkeiten der Vernetzung und Kommunikation in der Lounge. Kommen Sie immer wieder zurück und sehen Sie nach, was hier gerade passiert. Die OPEN NEWS UM 12:00 sind auch hier hinterlegt.

Viel Erfolg!

Wolfhart Hildebrandt

 

Lounge-Gästebuch

Bitte kurz anmelden:

LOADING...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PROGRAMM FREITAG 4.4.2014

Folie6

 

New Models for Shareconomy

Tagesmoderation: Wolfhart Hildebrandt

 

Ablauf Freitag 4.4.2014

 

10:00 – 11:00 Uhr

1. Referat und Chat: Shareconomy Revolution und Anarchie in den Konsummärkten

Für viele klassische Geschäftsmodelle des Konsums wird es in den nächsten Jahren eng. Neue Formen des Teilens von Gütern und auch Dienstleistungen in allen Märkten werden entstehen. Für viele Marktteilnehmer auf der Angebotsseite ist es eine Revolution und Anarchie betrieben durch die Konsumenten. Ist es das wirklich? Folgen Sie den Gedanken des Referenten und diskutieren Sie mit ihm über die neue Macht der Konsumenten.

 

 

 

 

Referent: Wolfhart Hildebrandt   Moderator: Ben Musikowsky

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 

 

NEWS UM 12:00 Aktuelle Informationen zu den Themen des Tages hier auf dem Blog im Chat. Vorstellung der Formen der Gästemitarbeit.

Hier gehts zum Chat

Moderation: Ben Musikowsky

 

 

14:00 – 15:00 Uhr

2. Shareconomy: Trendbegriff für (neue) Geschäftsmodelle oder Indiz für gesellschaftlichen Wandel?

Verändert sich langfristig und grundlegend unsere Gesellschaft? Haben große Teile unserer Gesellschaft neue Ideen und Methoden dem täglichem Konsum zu begegnen? Konsum des Individuums wird zum kollektiven Prozess. Lassen Sie sich im Chat diese Veränderung unserer Gesellschaft durch den Referenten erklären.

tom-hansing-150x150

 

 

 

 

Referent: Tom Hansing   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 

 

15:00 – 16:00 Uhr

3. Referat und Chat: Genossenschaft 2.0   Modell für eine fairere Wirtschaft?

Gibt es eine Zukunft für den weit über 100 Jahre alten Gedanken der Genossenschaft? Oder ist gerade jetzt der beste Zeitpunkt um Geschäftsmodelle mit dieser Rechtsform zu starten? Der Referent wird an seinem Beispiel die Möglichkeiten der Genossenschaft 2.0 erklären. Im Chat werden wichtige ergänzende Hinweise den Teilnehmern gegeben.

Felix_Weth2

 

 

 

 

Referent: Felix Weth   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 

 

16:00 – 17:00 Uhr

4. Referat und Chat: Der kollaborative Konsum auf dem Smartphone – Wie das Smartphone zum neuen Schlüssel des KoKonsums wird.

Die Arbeitsgemeinschaft des Referenten sagt, traditioneller Konsum wird durch moderne Technologie und soziale Netzwerke neu definiert. Kaum etwas, was wir nicht teilen können. Innerhalb der Chats können Sie seine Thesen hinterfragen und Beziehungen zu Ihrer Realität herstellen. Ist ein Smartphone so mächtig? Geht es nicht viel weiter? Chatten Sie mit.

Netbaes.7.kollektive.Bilde.3.1.

 

 

 

 

Referent: Daniel Bartel   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 
 
 
17:00 – 18:00 Uhr

5. Chat: Zusammenfassung der Ergebnisse der 7. kollektiven Intelligenz Eventwoche, Ausblick in die 8. kollektive Intelligenz Eventwoche.

Referent: Wolfhart Hildebrandt   Moderation: Ben Musikowsky

 

Tages- und Wochenzusammenfassung nach acht!

Veröffentlichung der Wochenzusammenfassung

Redaktion der kollektiven Intelligenz Eventwoche

 

KOLLEKTIVE INTELLIGENZ LOUNGE

Gäste, Referenten und Teilnehmer treffen sich zwischen 10:00 – 19:00 Uhr in der kollektiven Intelligenz Lounge hier auf dem Blog. Hier gehts zur Lounge.

 
 

PROGRAMM DONNERSTAG 3.4.2014

Folie5

 

Trends der Shareconomy

 

Tagesmoderation: Wolfhart Hildebrandt

 

Ablauf Donnerstag 3.4.2014

10:00 – 11:00 Uhr

1. Referat und Chat: Sind die üblichen Denkmodelle der BWL auf die Shareconomy anwendbar?

Beide Parteien, die der Shareconomy zustimmen sowie die, die sie ablehnen, benutzen diese Frage und beantworten sie zu ihren Gunsten. Die Einen, weil sie glauben, damit den Schirm der Einzigartigkeit aufzuspannen und dadurch viele ökonomische Gesetzte zu ignorieren. Die Anderen, um weiter diese große Entwicklung absichlich zu verschlafen. Beide Sichtweisen helfen nicht weiter. Herr Hildebrandt stellt eine Verbindung der Shareconomy zur klassischen Betriebswirtschaftslehre her. Stellen Sie ihre prüfenden Fragen im Chat dazu.

 

 

 

 

Referent: Wolfhart Hildebrandt   Moderation: Ben Musikowsky

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 
 

NEWS UM 12:00 Aktuelle Informationen zu den Themen des Tages hier auf dem Blog im Chat. Vorstellung der Formen der Gästemitarbeit.

Hier gehts zum Chat

Moderation: Ben Musikowsky

 

 

14:00 – 15:00 Uhr

2. Referat und Chat: Share your mind – hin zu lebendigen Arbeitswelten

Auch unsere Arbeitswelt wird sich durch die Shareconomy verändern. Wir teilen viele Produkte des Konsums und der perönlichen Lebensräume. Also Teilen wir auch unsere Arbeitswelt. Welche Bedingungen müssen für diesen wichtigen Raum unseres Lebens zum gemeinsamen Teilen angenommen werden? Die Referentin beschreibt sie. Im Chat vertieft sie mit den Teilnehmern diese wichtigen Gedanken.

 

 

 

 

Referentin: Pamela Kelbch   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 

 

16:00 – 17:00 Uhr

3. Referat und Chat: Sharing von niedrigwertigen Gebrauchsgütern!

Das Teilen von niedrigwertigen Gebrauchsgütern wird bestimmt nicht auf große Liebe der Konzerne stossen. Dennoch stellen diese Produkte einen wichtigen Bereich der Shareconomy dar. Wer nimmt sich dieser Geschäftsmodelle an und setzt sie in den Märkten regional sowie überregional durch? Die Referenten beschreibt ihre Erfahrungen in diesem Teil der Shareconomy. Hier wird anfänglicher Idealismus zum notwendigen Geschäftsmodell. Lernen Sie im Chat von den Profis.

 

 

 

 

Referentin: Katja Keller   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten finden Sie hier.

 

 

Tageszusammenfassung nach acht!

Täglich nach 20:00 Uhr wird hier auf dem Blog eine Tageszusammenfassung veröffentlicht.

 

KOLLEKTIVE INTELLIGENZ LOUNGE

Gäste, Referenten und Teilnehmer treffen sich zwischen 10:00 – 19:00 Uhr in der kollektiven Intelligenz Lounge hier auf dem Blog. Hier gehts zur Lounge.